8+ für große Spannweite würde ich sagen. 9- wenn kürzer, da beta sich signifikant ändert.
Ich behaupte die Bewertung passt. Altdorfer Weg 7+. Neue Talwand 7.
Wie komme ich darauf? Zunächst der Altdorfer Weg; hier...
Sehr schöne kurze Route. Für mich passt glatt sieben. An der Crux sind einige Griffe deutlich schlechter als sie von...
Die Schwierigkeiten beschränken sich auf die Einstiegszüge. Direkt danach und auf dem zweiten Band kann man bei Bedarf ausgiebig ruhen...
Sehr gute Tour, bei der der Speck tatsächlich mal nicht stört. Glatt 8 passt. Tip für Aspiranten: rechtes Daumengelenk tapen...
Nach Auskunft der Bergwacht Amberg darf an der Wand zwar wieder geklettert werden, allerdings wurden die im Zuge des Felssturzes...
Sanierungen am Würgauer Klettergarten
Vor zwei Jahren hat der Bamberger Barfußkletterer Wolfgang Wagner im Würgauer Klettergarten zwei Linien saniert. Eine...
Achtung, es brütet wieder ein größerer Vogel im besagten Loch.
Bitte nicht klettern!
Fein..wurden auch die zerstörten Wege saniert und UL???
Bodenbergwand wieder frei!
Nach Informationen des Naturparks Fränkische Schweiz-Frankenjura in den sozialen Medien darf die Bodenbergwand bei Neutras im Schwarzen...
Nach Hinweisen von Kletterern parken mache Besucher der Soranger Wand nicht auf den offiziellen Parkplätzen, sondern am Waldrand - vermutlich...
Der mit einer fixen Expressschlinge versehene fünfte Haken der Route ´Riesenslalom direkt´ (10) an der Püttlachtaler Wand ist im Gegensatz...
Neues Topo zum Bitzenberg: Heiko Queitsch und Denis Blum haben an der etwas abseits liegenden Wand bei Hiltpoltstein neben Sanierungsmaßnahmen...
Hinkelsteine im Wiesenttal saniert
Der Fürther Kletterer Horst Krischke hat im vergangenen Oktober die vom Zuwachsen bedrohten Hinkelsteine | Sachsenmühler Nordwände im Unteren...
Der Märzenbecherzeit beginnt
Wie auch schon im Jahr zuvor beginnt die Märzenbecherblüte in diesem Jahr auf Grund des milden Winters...
Sanierungen, Neutouren und Trainingskombinationen am Bitzenberg
Im vergangenen Jahr haben Heiko Queitsch und Denis Blum am Bitzenberg | Bitzenstein bei Hiltpoltstein in...
Spendenaktion „Bike&Climb for Ukraine“
Am 24. Februar jährt sich die russische Invasion der Ukraine, angeführt von der russischen Regierung. Millionen...
Ecopoint Get Togehter im Frankenjura
Vom 30.06.2023 bis zum 02.07.2023 möchten wir gemeinsam mit Dir ein Wochenende lang im idyllischen...
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...