Bild des Felsens

Rock-Events

Rock Event
  • Gefahr | Marientaler Wände: Zwei Haken in Altersheimer mit Mangel saniert

    Hinweis aufgehoben am 01.02.25: Die ersten beiden Haken wurden saniert. Beide sind eher dünn und der zweite hat einen Ausstand von einem Zentimeter.

    Ursprüngliche Meldung am 05.06.21: Der erste Haken der Route ´Altersheimer´ (8) an den Marientaler Wänden wackelt leicht und schaut weit aus dem Fels heraus.

    Der zweite Haken in ´Altersheimer´(8) an der Marientaler Wand mit Mangel saniert

  • Gefahr | Marientaler Wände: Sauschwanz in Schepperwandl

    Der Sauschwanz in "Schepperwandl" ist nach einer Nutzerangabe zu 1/4 eingeschliffen, er scheint aber nach Meinung eines Kletterers derzeit kein Sicherheitsrisiko darzustellen. @Potentielle Sanierer: Der Sauschwanz kann nur mit Werkzeug entfernt werden.

    Meldung vom 04.09.21

    Der eingeschliffene Umlenkhaken von Schwepperwandl im November 2024

  • Gefahr | Marientaler Wände: Umlenker in Geisterbahn durch neue gedoppelten Umlenkhaken ersetzt

    Hinweis aufgehoben am 01.02.25: Ersetzt durch neuen Umlenker (gedoppelt) jedoch etwa 50 cm tiefer aufgrund mangelnder Felsqualität. Achtung, direkt unter dem alten Umlenker - dieser existiert weiterhin - ist eine sehr hohl klingende Schuppe, diese sollte am besten nicht belastet werden.

    Ursprüngliche Meldung am 04.05.24: Der Umlenkhaken in der Route ´Geisterbahn´ (6) an den Marientaler Wänden (linke Wand) ist halb durchgerostet. Diese Meldung wurde am 29.06.24 und am 15.07.2024 bestätigt.

    Der alte, noch existente Umlenkhaken in der Route ´Geisterbahn´ (6) an den Marientaler Wänden ist halb durchgerostet. Mittlerweise existierten aber zwei neue, zusätzliche Umlenkhaken

  • Gefahr | Marientaler Wand: Kneebar in Saftfeld instabil?

    Ein Kletterer hat in der Route Saftfeld an den Marientaler beim Schütteln im Kneebar einen Ruck im Gestein wahrgenommen. Möglicherweise ist diese instabil.

    Meldung vom 24.09.21



  • Gefahr | Bienenstock an der Marientaler Wand

    In der Route ´Invertido´ (9-/9) am linken Teil der Marientaler Wand bei Pottenstein befindet sich ein Bienenstock kurz vor dem Umlenkhaken.

    Meldung vom 06.10.18


Höhe: 12-20m
Ausrichtung: West
Vegetation: ja
Kinder: Mit Babysitter gut
Regensicherheit: ja
Regenanfälligkeit: Fels ist lange nass
Neigung: Stark überhängend Senkrecht
Absicherung: Perfekt, Gut, Schlecht
Felsstruktur: Leisten, Löcher, Zangen
Gesteinsart: Kalk

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Die leichten Routen sind etwas gefährlich gesichert, sodaß ein sicherer Vorsteiger gefragt ist!

Zufahrt

Von Behringersmühle durch das Püttlachtal nach Pottenstein. Im Ort in Richtung Bayreuth fahren und kurz nach dem Ortsende (in Richtung Haselbrunn) rechts auf Parkplatz das Auto abstellen.

Zum Parkplatz navigieren

Zustieg

Beim Parkplatz mittels kleiner Brücke über den Bach und auf der anderen Seite auf Wanderweg in Richtung Pottenstein laufen. Nach etwa 250m deutlichem Trampelpfad links den Hang hoch folgen zum linken Wandende.

Zustiegsdauer: 5 min.



Ferienwohnung

Ferienhaus Frey

Weidensees 106
91282 Betzenstein

Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienhäuser Zur Allee *****

Zur Allee 49 91278 Kühlenfels

Neue ruhig gelegene und ökologisch gebaute Ferienhäuser mit eigener Sauna bei Pottenstein

Mehr Informationen

Zonierung

Zone

Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und den 'Zonen' 2 und 3 zugeordnet: Das Klettern ist erlaubt, Neutouren sind nur in Teilbereichen gestattet. Bitte beachtet die Ausschilderung vor Ort.

Rock-Events

Rock Event

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.

Routeninformationen

Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:

19 0  0  6  4  1  7 1  0  0 
Gesamt bis 4 5 6 7 8 9 10 11.. Technos

Routen

Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

 Káck Attáck

Káck Attáck

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

 Káck Attáck

Káck Attáck

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...