Alexander Huber zu "Am Limit" in Erlangen!
19.03.07
Am Sonntag, den 18. März stellte Alexander Huber im Rahmen einer Vorpremiere die Kletterdokumentation "Am Limit" vor, die ab Donnerstag, den 22. März in vielen deutschen Kinos zu sehen ist. Alexander gab vor Aufführung des Filmes fleißig Autogramme an seine zahlreich erschienen fränkischen Fans. Nach dem Film beantwortete Alexander im Kinosaal eine halbe Stunde Fragen zum Film und zu den "Huberbuam".
Alexander Huber bei der Autogrammstunde im Erlanger "Cinestar"Der Film dokumentiert die Bestrebungen der beiden Extremsportler und Geschwister Alexander und Thomas Huber, den Geschwindigkeitsrekord von 2 Stunden und 48 Minuten in der Route "The Nose" an der 1000m Granitwand El Capitan im Yosemite Valley (USA) zu brechen. Er thematisiert ebenso die Beziehung des Geschwisterpaares, das durch absolutes Vertrauen beim Klettern, aber auch durch Rivalität und Kampf um den Führungsanspruch bei gemeinsamen Expeditionen geprägt ist.
Schon alleine die professionelle Verfilmung dieser Kletterleistung durch den Oskar- Preisträger Pepe Danquart macht diesen Film für Kletterer und am Klettersport Interessierte zu einem "Muss", denn nicht nur die beiden Weltklassekletterer Alex und Thomas, sondern auch das 30 köpfige Filmteam musste alles geben, um in dieser vertikalen Welt die atemberaubenden Aufnahmen einzufangen. Im Film wird immer wieder deutlich, wie nahe Erfolg und Niederlage bei Unternehmungen "Am Limit" beisammen liegen. Und ebenso, wie das Extremkletterer-Duo im Spannungsfeld steht zwischen der Verwirklichung eigener Träume und dem hohen Risiko, das die beiden dafür eingehen.
Durch seinen Fokus auf den Rekordversuch zweier Spitzensportler im Wettlauf gegen die Zeit - bei dem zwangsläufig zeitraubende Sicherungen auf ein Minimum reduziert werden müssen - vermittelt Laien den Eindruck, eine hohe Risikobereitschaft sei im Klettersport obligatorisch, obwohl der Trend gerade beim Freizeitklettern eher in die entgegen gesetzte Richtung geht.
Die spannende Frage, ob das Risiko, das die beiden Brüder bewusst eingehen, um Ihre Träume zu verwirklichen und damit ein glückliches und erfülltes Leben zu genießen, immer kalkulierbar bleibt und damit als Restrisiko verstanden werden kann, lässt der Film für den neutralen Betrachter offen. " Am Limit" kann dank seiner spektakulären und authentischen Aufnahmen ohne Übertreibung als einer der besten Filme zum Thema Klettern bezeichnet werden und lässt uns Kletterern selbst im Kinosessel die Handflächen feucht werden (also, vielleicht doch Chalkbag mitnehmen?!).
Und ganz im Gegensatz zu Hollywood-Reißern endet dieser Film nicht mit einem Happy End, sondern mit einem kapitalen Sturz von Thomas Huber beim finalen Rekordversuch. Auch wenn der Film damit endet, für die Huberbuam ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, ihr Traum noch nicht ausgeträumt. Alexander kündigte für den Herbst einen erneuten Anlauf in der längsten vertikalen Rennstrecke der Welt an. Es bleibt spannend!
Interne Links
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...