Der Nürnberger Christkindlesmarkt 2009!

12.12.09

Auf dem Nürnberger Hauptmarkt, im Herzen der Stadt, öffnet in jedem Jahr Deutschlands wohl berühmtester Weihnachtsmarkt, der Nürnberger Christkindlesmarkt, seine Pforten für Besucher aus der ganzen Welt. Wie stets am Freitag vor dem ersten Advent eröffnete das Nürnberger Christkind am Freitag, 27. November 2009, um 9.30 Uhr von der Empore der Frauenkirche aus mit dem feierlichen Prolog und den Worten "Das Christkind lädt zu seinem Markte ein, und wer da kommt, der soll willkommen sein" seinen Markt. Der Christkindlesmarkt endet am 24. Dezember 2009 um 14.00 Uhr. Der Christkindlesmarkt 2009 hat damit 28 Markttage mit einer Verkaufszeit von insgesamt 299,5 (2008: 289) Stunden.

Stimmungsbild vom Nürnberger Christkindlesmarkt (Bild: Uli Kowatsch)Stimmungsbild vom Nürnberger Christkindlesmarkt (Bild: Uli Kowatsch)

Etwa 180 Holzbuden, dekoriert mit rot-weißem Stoff, stehen zur Adventszeit auf dem Hauptmarkt und geben dem Christkindlesmarkt den Beinamen "Städtlein aus Holz und Tuch". Die gut 200 Händler präsentieren ein bewusst traditionell gehaltenes Warenangebot: Nürnberger Lebkuchen, Früchtebrot, Back- und Süßwaren, typische Weihnachtsartikel wie Rauschgoldengel, Krippen, Christbaumschmuck und Kerzen, Spielzeug und Kunstgewerbe.
Beliebte Erinnerungsstücke oder Mitbringsel vom Christkindlesmarkt sind die "Nürnberger Zwetschgenmännle", Figuren aus getrockneten Pflaumen. Für die Stärkung während des Marktbummels dürfen natürlich die berühmten Nürnberger Rostbratwürste und Glühwein nicht fehlen.

Blick auf den Nürnberger Christkindlesmarkt (Bild: Christine Dierenbach)Blick auf den Nürnberger Christkindlesmarkt (Bild: Christine Dierenbach)

Der Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Die vorweihnachtliche Verkaufsmesse in Nürnberg lässt sich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen.
Das Christkind wird alle zwei Jahre von der Nürnberger Bevölkerung gewählt. Dazu werden über die ortsansässigen Zeitungen Nürnbergerinnen, die zwischen 16 und 19 Jahre alt, nicht unter 160 Zentimeter groß und absolut schwindelfrei sind, aufgefordert, sich mit Foto zu bewerben.

Nürnberger Zwetschgermo (Bild: Christine Dierenbach)Nürnberger Zwetschgermo (Bild: Christine Dierenbach)

Bis zum Heiligen Abend werden wieder mehr als 2 Millionen Besucher erwartet, denn der Christkindlesmarkt ist nicht nur für Touristen aus vielen Ländern ein attraktives Reiseziel. Auch für die Nürnberger gehört ein Gang durch die Budenstadt - vor allem an den Abenden während der Woche - zum traditionellen Adventserlebnis.

Quelle: Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg



Externe Links


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Muskelmacher

Muskelmacher

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Muskelmacher

Muskelmacher

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...