Roter Fels im Pegnitztal für zwei Wochen komplett gesperrt!

06.03.07

Nach Anweisung des Landratsamtes Nürnberger Land wurde der Rote Fels bei Rupprechtstegen im Pegnitztal für etwa zwei Wochen komplett für den Klettersport gesperrt. Hintergrund ist die Brutplatzsuche eines Wanderfalkenpaares.

Derzeit kreist das Wanderfalkenpaar, das schon in den vergangenen Jahren an verschiedenen Wandsektoren des Roten Felsens brütete, noch unentschlossen über den Fels umher. Die Suche nach dem geeigneten Brutplatz kann nach Einschätzung von Experten des Landesbundes für Vogelschutz schon in wenigen Tagen geklärt sein. Sobald das Falkenpaar fündig geworden ist, bleibt der betroffene Felssektor für Kletterer tabu. Der Rest der Wand wird für die Sportler aber unverzüglich wieder freigegeben. Dies wird in etwa zwei Wochen der Fall sein. Die Sperrung ist am Wandfuß ausgeschildert.

Der linke Teil des "Roten Fels" Bild: Armin TauberDer Rote Fels ist bei Kletterern und Wanderfalken gleichermaßen beliebt: Wanderfalken schätzen die exponierte Lage über dem Pegnitztal und die überaus steile Felsbeschaffenheit, wodurch der Horst leicht gegen Nesträuber zu verteidigen ist. Kletterer loben die vielen bis zu 40 Meter langen Routen am Fels und die Tatsache, dass die Wandareale hoch über dem Pegnitztal nach Regenfällen schnell trocknen.

Trotz dieses scheinbaren Konfliktpotentials war in den vergangenen Jahren durch rücksichtsvolles Verhalten und maßvolle Absprachen mit Naturschützern jede Wanderfalkenbrut am Roten Fels erfolgreich.

Derzeit sind im gesamten Frankenjura aufgrund von Sperrungsmaßnahmen zum Schutz gefährdeter Greifvogelarten etwa 40 Felsen zwischen Anfang Februar und Mitte Juli gesperrt. Falls an einer gesperrten Wand ein Brutversuch fehlschlägt oder diese gar nicht bebrütet wird, wird der betroffene Fels schon vorzeitig vom Landesbund für Vogelschutz und den Naturschutzbehörden wieder für den Klettersport freigegeben. Über Vogelschutzsperrungen werden Kletterer durch eine Sperrungsliste informiert, die von der Tourismusplattform "Frankenjura.com" nach Informationen der Landratsämter, des LBV und der Kletterverbände (IG-Klettern und DAV) täglich aktualisiert wird.



Interne Links


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...