Kuckucksei
Bisher wurden zu Kuckucksei 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 30.05.10
Links oberhalb von dem Zweifingerloch befindet sich ein Zangengriff mit links, der sich langsam aber sicher verabschiedet. Alternative: Mit links in guten Querschlitz greifen, rechte Hand auf kleine Leiste rechts von der Zange. Rechten Fuß sehr hoch auf Nase aufhocken. Weiter Zug mit rechts in Zweifingerloch, linke Hand darüber auf kleines Eck, dann mit rechts in das auffällige Loch. Auch das Dach ist trotz der Henkel nicht geschenkt. Erfolgsfaktor ist, von dem letzten guten Griff an der Dachunterseite zu einem Henkel an die rechte Dachkante zu gehen. Von dort weiter Zug zu Horn an der Stirnseite des Dachs.
CV1 (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.10
Gab es in der Route einen Griffausbruch zwischen dem ersten und zweiten Haken? Finde die Route deutlich schwerer als die 9- links daneben.
Bin auch unmittelbar danach (zwei Tage später) die "Fischlein streck dich" an der Neidensteiner Wand geklettert, die ja auch mit 8+ bewertet ist und von Thomas Hocke ist. Auch diese Tour viel mir wesentlich leichter...
BöseZunge (nicht verifizierter Kommentar) am 02.05.04
[...sorry, böse Zunge, dein Kommentar war etwas unter der Gürtellinie, deshalb haben wir ihn gelöscht...]
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 01.05.04
Finde es auch ziemlich vermessen, eine 8+ als eine "so leichte Tour" zu bezeichnen. Das du weit drüber stehst, wissen wir (spätestens) jetzt) aber für andere ist das halt oberste Grenze oder unkletterbar. Das sollte man respektieren.
Was mich in dem Zusammenhang ínteressieren würde, ist ob du dir überhaupt die Mühe gemacht hast und versucht hast rauszufinden, wer der Einbohrer war. Erwarte hier eine ehrliche Antwort von Dir.
Generell find ich es sehr bedenklich, was du hier anfängst und auch noch publizierst. Für den nächsten ist dann ein Jahr ne (zu)lange Zeit für ein Projekt, das vielleicht "nur" ein siebener oder achter ist und irgendwann musst du dann keine Schlinge sondern nen Kampfhund in den untersten Haken binden um die Früchte Deiner Arbeit ernten zu können.
Bohre auch und versuche natürlich die Dinger dann auch schnell zu klettern um sie auch anderen zugänglich zu machen, wenn ich aber mal irgend so nen Spacken in einem Projekt erwische gibt´s richtig Ärger. Und das ist ne Drohung!
Rudi (nicht verifizierter Kommentar) am 03.11.03
Du musst schon ein komischer Heini sein! Begeh halt dann Routen, die als Projekte gekennzeichnet sind und belaste mit Äußerungen darüber nicht die "Umwelt"!!!
Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 03.11.03
Ja mag sein .
Ist mir auch egal ,habs nun mal der vollständichkeitshalber mal geklettert.Finde aber auch das es nun lange genug Proj. war.
Ist nunmal auch die besste Tour an der Wand und sollte daher den Anderen nicht vorenthalten werden.
Ich finde es übertieben so leichte Touren als "ewiges Projekt"zu belassen.
Mir geht es auch nicht um irgendwelche Erstbegehungen.
Ich bohre selber seit vielen Jahren Touren ein und hatte noch nie lange ein Proj.
Sorry aber ich denke es wurde Zeit.
Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 01.11.03
Das mit der Erstbegeherei ist immer so eine Sache. Ich sehe immer noch denjenigen als Erstbegeher, der die Route gebohrt hat, daher auch die Linie gesehen hat und sich die Arbeit mit dem Hakensetzen gemacht hat. Daher respektiere ich auch mal eine Erstbegeherschlinge, selbst wenn sie mal länger als drei Jahre drin hängt. Und wenn ich in die Route dann doch mal reinschauhe (weils mich halt interessiert), so brauche ich das ja nicht zu posten wenn ich die Route klettern konnte, dann hat der Erstbegeher immer noch Zeit, selbst Hand anzulegen und bleibt meiner Ansicht nach der Erstbegeher. Alles andere ist denke ich Quatsch, denn in den Graden so bis 10 gäbe es dann sicherlich so ungefähr 20.000 Leute, die die Route theoretisch klettern könnten.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Sebbo (nicht verifizierter Kommentar) am 02.04.12
Achtung! Die Exe die zum ablassen verwendet wird ist schon ganz schön durchgerasselt. Ein 2. Bolt drunter damit das seil nicht so scheuert oder ein ring würde das problem vielleicht lösen ?!?