Höhe: | 8-12m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Vegetation: | nein |
Kinder: |
Mit Babysitter schlecht |
Regensicherheit: | nein |
Regenanfälligkeit: | Fels trocknet schnell |
Neigung: | ![]() ![]() ![]() |
Absicherung: | Perfekt, Gut, Schlecht |
Felsstruktur: | Löcher |
Gesteinsart: | Kalk |
via-ferrata.de
Klettersteige und Klettersteig Touren
Beschreibung
Die Weiße Wand besteht grob aus zwei Sektoren: Einer ist nördlich ausgerichtet und kinderfreundlich. Der andere ist südlich exponiert und kinderunfreundlich, da sich die Einstiege auf einem, wenn auch sehr breiten Absatz befinden.
Zufahrt
Über die B14 an Hersbruck vorbei und an der Abfahrt Hohenstadt von der Bundesstraße abfahren. Kurz vor Hohenstadt rechts abbiegen und über Hubmersberg nach Hegendorf und von hier auf einem Schotterweg weiter nach Osten in Richtung Neutras fahren. Nach etwa 500m erreicht man auf der rechten Seite eine ausgeschilderte Parkwiese. Hier parken.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Vom Parkplatz weiter in Richtung Neutras laufen, nach 30m links auf die Markierung "Rotpunkt" abzweigen. Auf dieser Markierung - nach etwa 500m linkshaltend - bis zum Wald gehen. Am Waldrand zweigt nach wenigen Metern rechts die Markierung "Rotpunkt" auf einen breiten Pfad ab. Dieser führt nach 350m links an der Nordseite der Weißen Wand vorbei. Die Südseite befindet sich umittelbar rechts davon.
Zustiegsdauer: 15 min.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Zonierung

Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und der 'Zone 2' zugeordnet: Kein Erschließen von Neutouren!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
3 | 1 | 2 | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.
-
1. Zu Kurz (Wulst) 6
-
2. Verfassungsbeschwerde 7+/8-
-
3. Hard´s Weckla 7-/7
-
4. Linker Kamin 4
-
5. Fairplay 7-
-
6. Alte Weiße Wand 7/7+
-
7. Lady Domina 7
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
- Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil (teilweise)
- Kuhleutner Wand
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
Neues aus dem Forum
- Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen (AlpenvereinErlangen, 01.04)
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)