Zwölfter Fränkische Schweiz - Marathon!
01.09.11
Am Sonntag, den 4. September 2011, wird der Fränkische Schweiz - Marathon bereits zum zwölften Mal ausgetragen. Insgesamt werden mehr als 1800 Starter auf der gesperrten Bundesstraße 470 um Bestzeiten ringen und den Auftakt bilden zur zwölften Auflage des autofreien Sonntages im Wiesenttal.
Wie im vergangenen Jahr besteht auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, den Kurs auf Inlinern zu absolvieren. Auch der Staffellauf, bei dem sich 2 LäuferInnen die Marathonstrecke in Abschnitte von 16 und 26 km aufteilen, sowie der 16 km - Lauf werden wieder angeboten. Bereits am Samstag finden der Bambini-Lauf (500m), der Schülerlauf (1000m) sowie der Nordic Walking - Wettbewerb (7,5 km um Ebermannstadt) statt.
Der Marathon startet dann am Sonntag um 9 Uhr am Paradeplatz in Forchheim und führt zunächst das landschaftlich reizvolle Wiesenttal aufwärts über Ebermannstadt bis zum Wendepunkt bei der Sachsenmühle. Bei der Sachsenmühle wird gewendet und man läuft wieder rund 13 km zurück nach Ebermannstadt, wobei auf dem Rückweg die Strecke durch die belebte Ortsmitte von Streitberg führt. Die zahlreichen Verpflegungsstellen entlang der Strecke gewährleisten die Versorgung der Teilnehmer mit Getränken und Bananen, die im Startgeld inbegriffen ist. Im Rahmen des autofreien Sonntags wird dafür die B470 zwischen Forchheim und Pottenstein für den motorisierten Verkehr gesperrt. Statt Motorenlärm und Abgasen gibt es entlang der Bundesstraße zahlreiche Straßenfeste, Musik- und Folkloregruppen verschiedenster Stilrichtungen und Imbissstände, die für das leibliche Wohl sorgen. Der Fränkische Schweiz - Marathon ist also nicht nur für Sportler ein unvergessliches Erlebnis!
Für Kurzentschlossene: Nachmeldungen sind nur noch am Samstag, den 3. September, von 12 bis 19 Uhr im Rahmen der Startnummerausgabe gegen Barzahlung in Ebermannstadt möglich.
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
- Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil (teilweise)
- Kuhleutner Wand
- Roter Fels 04 - Softmover
Neues aus dem Forum
- Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen (AlpenvereinErlangen, 01.04)
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
- Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil (teilweise)
- Kuhleutner Wand
- Roter Fels 04 - Softmover
Neues aus dem Forum
- Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen (AlpenvereinErlangen, 01.04)
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)