Stärzelkärwa 2011!
31.08.11
Am Samstag und Sonntag, den 17. und 18. September 2011 findet in Gasseldorf bei Ebermannstadt im Unteren Wiesenttal die 61. Stärzelkärwa statt.

Stärzeln ist ein Wettbewerb, bei dem 2 Mannschaften von je 5 Personen (es gibt Damen- und Herrenmannschaften, und Kindereinzelwettbewerbe) mit flachen Steinen eine auf einem Stock steckende 0,33 Literdose zu treffen, bzw. den Stein so nah wie möglich an dem Stock zu platzieren. Eine getroffene Dose bringt 2 Punkte, die beiden nahesten Steine jeweils 1 Punkt. Gewonnen hat die Mannschaft, welche als erstes 20 Punkte erreicht hat. Eine sehr schöne und lustige Gaudi, mit meist mehr als insgesamt 40 Mannschaften und vielen, vielen Kindern.
Das Ganze findet auf dem Gelände des alten Bahnhofes von Gasseldorf statt, auf dem die Hütte der DAV Sektion Mittelfranken steht. Am Samstag gibt es am Abend Livemusik, Bierzelt, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Bierkastenstapeln für die Kinder. Als Übernachtungsmöglichkeit steht eine große Zeltwiese zur Verfügung. Natürlich kann der Samstag auch zum Stärzeltraining genutzt werden.

Der Wettbewerb selbst findet am Sonntag ab 10.00 Uhr statt. Anmeldung der Kinder bzw. Mannschaften ist Sonntag um spätestens 09.00 Uhr. Bei Anmeldung am Samstag erhält jede Mannschaft 5 "Halbe" Kostenlos.
Weitere Informationen unter nachstehendem Link
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
- Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil (teilweise)
- Kuhleutner Wand
- Roter Fels 04 - Softmover
Neues aus dem Forum
- Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen (AlpenvereinErlangen, 01.04)
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
- Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil (teilweise)
- Kuhleutner Wand
- Roter Fels 04 - Softmover
Neues aus dem Forum
- Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen (AlpenvereinErlangen, 01.04)
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)