Guinness-Weltrekordversuch im Freibad Betzenstein!
23.06.11
Von Freitag, 24. Juni bis Samstag, 25. Juni findet im Freibad Betzenstein ein Weltrekordversuch im 24-Stunden Unterwasser-Billard für das Guinnessbuch der Weltrekorde statt.
Dazu wird ein Original Billardtisch im Springerbecken des Freibades in 4 Meter Tiefe versenkt. Am Freitag, den 24. Juni um 18.00 Uhr startet der Weltrekordversuch und endet am Samstag, den 25. Juni um 18.00 Uhr. Es nehmen 12 Gerätetaucher teil, die im Wechsel unter Wasser Billard spielen.
Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Tauchshop Divesektor mit freundlicher Unterstützung des Tauchsportvereins "Null-Zeit".
Rahmenprogramm:
Details und Ablauf:
Die Idee zum Weltrekordversuch kam von Christian Farnbauer und wurde am Taucherstammtisch in Velden lange diskutiert. Nach der Anmeldung bei Guinness World Records in England bekam man grünes Licht für die Aktion, die nun in Betzenstein realisiert wird. Dazu wird ein Original Billardtisch im Springerbecken des Freibades versenkt. 24 Stunden lang spielen 12 Gerätetaucher im Wechsel Billard. Fotografisch dokumentiert wird das Ganze von Unterwasserfotograf und Tauchlehrer Jörg Lucinski. Über die gesamte Länge des Rekordversuches werden ausgewählte Personen als Notare anwesend sein. Am Samstag den 25. Juni um 18.00 Uhr endet der Rekordversuch. Die Gültigkeit des Weltrekordversuches wird durch den Bürgermeister von Betzenstein, Claus Meyer, und einem Mitglied des Stadtrates bestätigt.
Im Anschluss steigt eine Aftertauch-Party mit Liveband.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
- Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil (teilweise)
- Kuhleutner Wand
- Roter Fels 04 - Softmover
Neues aus dem Forum
- Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen (AlpenvereinErlangen, 01.04)
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
- Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil (teilweise)
- Kuhleutner Wand
- Roter Fels 04 - Softmover
Neues aus dem Forum
- Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen (AlpenvereinErlangen, 01.04)
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)