Osterbrunnen im Frankenjura!
20.04.11
Ostern steht vor der Tür, und damit auch das Schmücken der einzigartigen Osterbrunnen im Frankenjura. Diese Tradition lockt jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Das traumhafte Wetter in diesen Osterferien rechtfertigt einen Ausflug in den Frankenjura allemal.

Der Brauch des Osterbrunnens entstand wohl zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als die Wasserversorgung auf den wasserarmen Jurahochflächen noch nicht gesichert war. Damals musste das Wasser aus bis zu 100m tiefen Brunnen gefördert werden. Als Zeichen der "Dankbarkeit" begann man die Dorfbrunnen, die das lebenswichtige Nass lieferten, zur Osterzeit zu schmücken.
So werden auch dieses Jahr zwischen dem Gründonnerstag und dem Karsamstag in zahlreichen Orten der Fränkischen Schweiz, der Frankenalb und des Oberpfälzer Juras die Brunnen für das Osterfest geschmückt. Bevor diese Zermonie beginnen kann, wird der Brunnen beim sogenannten "Brunnenfegen" gesäubert. Als Osterschmuck dienen gefärbte und künstlerisch bemalte Eierschalen, die teilweise schon seit der Vorweihnachtszeit zu diesem Zweck gesammelt und ausgeblasen wurden, sowie Girlanden aus Fichtenzweigen, bunte Papierbänder und Blumen.
Der Osterbrunnen von Untertrubach unterstreicht die Bedeutung des Wassers bei diesem BrauchFrüher war der Brauch der Osterbrunnen nur auf den kargen Jura Hochflächen üblich, weil gerade dort das Wasser besonders kostbar war. Seit den 80er Jahren ist dies aber auch von den Orten in den Tälern zur Tradition geworden. So gibt es mittlerweile im gesamten Frankenjura über 300 geschmückte Brunnen.
Die meisten Osterbrunnen können bis zum Sonntag nach Ostern, dem "Weißen Sonntag" besucht werden. Der größte Osterbrunnen steht in Bieberbach bei Egloffstein, der es mit etwa 11.000 handbemalten Eiern schon zweimal - zuletzt im Jahr 2002 - ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft hat!
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
Neues aus dem Forum
- Walberla Rodenstein Kletterschuhe vergessen (Newbie, 08.04)
- Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen (AlpenvereinErlangen, 01.04)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
Aktuelle Sperrungen
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta
- Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara
Neues aus dem Forum
- Walberla Rodenstein Kletterschuhe vergessen (Newbie, 08.04)
- Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen (AlpenvereinErlangen, 01.04)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)