Germanen bei Scheßlitz - Aktuelle Ausstellung in Tüchersfeld
01.06.10
Germanen am Schlappenreuther Berg, am Reisberg bei Scheßlitz? Der unbedarfte Betrachter oder Wanderer wird wohl keine Anzeichen erkennen können, die auf eine Siedlung hinweisen. Doch ein Besuch im Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld macht Art und Umfang der Besiedlung sichtbar und greifbar.

Dort findet sich der weit über Nordbayern hinaus bedeutendste Fundkomplex der Römischen Kaiserzeit. Ausgestellt sind die interessantesten und ungewöhnlichsten Fundstücke vom Reisberg, erweitert um alle wichtigen Funde der Völkerwanderungszeit aus anderen Museen.
Besonderer Stolz der Aussteller ist eine kleine Bronzefigur aus dem 1. oder 2. Jahrhundert. Der kleine Musiker in Frauenkleidung, eine germanische Handwerkskunst, gibt den Historikern Aufschluss über den enormen Einfluss römischer Kultur. Darüber hinaus wissen sie interessante Geschichten um die Figur zu erzählen, die nicht nur Fachleute staunen lassen. Ungeklärt allerdings ist die Frage, warum die Figur absichtlich unbrauchbar gemacht wurde.

Bei den Informationen zur Bronzefigur wie zu den übrigen Exponaten haben die Veranstalter darauf geachtet, besonders verständlich und abwechslungsreich einen Überblick über alle Bereiche der germanischen Lebenswelt zu geben. Dafür verwenden sie zum Beispiel moderne Medien wie eine animierte Multimediapräsentation oder ein Online-Computerspiel. Ein Modell des Reisbergs und seiner Befestigung ermöglicht einen Eindruck von Aussehen und Größe dieser Höhensiedlung auf dem heute bewaldeten Bergrücken. Eine Frisieranleitung für den traditionellen Suebenknoten der germanischen Krieger darf an einem Frisierkopf gleich ausprobiert werden. Abwechslungsreiche Wissensvermittlung wird auch durch ein ungewöhnliches "Mitnehmsel" angeboten - Zeitleisten aus Papier, beschriftet mit den wichtigsten Geschichtsdaten und originell zum Abreißen aufgehängt wie die Meterbänder im Möbelgeschäft.

Wer sein Wissen daheim noch vermehren möchte, kann sich das Juniorheft erwerben. Es enthält neben allem Wissenswerten zur Ausstellung auch noch Spiele und Rätsel. Geballte Information verspricht der Aufsatzband, der die Ausstellung begleitende Vortragsreihe zusammenfasst. Und als Schmuckstück für den eigenen Schreibtisch kann man sich sogar eine Nachbildung der kleinen Bronzefigur kaufen.
Die Ausstellung "Handwerker, Krieger, Stammesfürsten. Die germanische Befestigung der Völkerwanderungszeit auf dem Reisberg" ist im Fränkische Schweiz Museum Tüchersfeld vom 22.05 bis zum 07.11.2010 zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 10.00-17.00 Uhr. Hinweise zur Vortragsreihe sowie den Aktionstagen finden sich auf der Homepage des Museums (siehe untenstehenden Link).
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)