Alljährliche "Lichterprozession" in Obertrubach am 3. Januar 2010!
02.01.10
Jedes Jahr am 3. Januar feiert dich Kirchengemeinde Obertrubach ihren traditionellen "Beschluss der Ewigen Anbetung", ein kirchliches Brauchtumsfest mit tausenden Lichtern an den Berghängen.

Die "Ewige Anbetung" wurde von Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim als wichtige Neuerung in seiner Amtszeit 1757 - 1779 für das Bistum Bamberg eingeführt. Seit dieser Zeit hat wird dieses Brauchtumsfest abgehalten. Jeden Tag (mancherorts auch mehrere Tage) sollten in einer der Kirchengemeinden des Bistums Bamberg Tage des Gebetes abgehalten werden. Der Fürstbischof, der seine letzte Ruhe in der Klosterkirche St. Michael in Bamberg fand, versprach sich davon eine Hebung des religiösen Lebens.
Für Obertrubach wurde die "Ewige Anbetung" auf den 2. und 3. Januar eines jeden Jahres festgelegt und bis zum heutigen Tag mit Gebet und Gesang gefeiert. Morgens um 8.00 Uhr beginnen die stündlichen Betstunden, die dann um 17.00 Uhr ihren Abschluss finden. Nach der letzten Betstunde am 3. Januar um ca. 17.00 Uhr findet die feierliche Schlussprozession statt, die von vielen Gläubigen begleitet wird. Die Prozession zieht mit dem Allerheiligsten durch den Ort Obertrubach, dessen Häuser zu Ehren Gottes festlich mit religiösen Motiven geschmückt sind. Entlang des Prozessionsweges werden auf den umliegenden Felshängen eine große Anzahl von Feuern abgebrannt.
Der Prozessionsweg wird von Besuchern und Gästen aus nah und fern gesäumt. Sie lassen sich vom Lichterzauber der Feuer rings auf den Hängen um Obertrubach verzaubern.
Die Bürger des Ortes Obertrubach sind bereits Tage zuvor im Einsatz, um dieses kirchliche Brauchtumsfest und vor allem die vielen Feuer an den Berghängen vorzubereiten. Während der Prozession übernehmen Feuerwehrendie Verkehrsregelung. Der Ort ist ab ca. 15.30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Für das leibliche Wohl der Besucher ist in den Gaststätten des Ortes Obertrubach und der Umgebung bestens gesorgt.Auskünfte erteilt die Gemeinde Obertrubach, 09245/988-13, Sylvia Müller , e-mail: info@trubachtal.com
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)