Die Frankenalb Therme Hersbruck wird fünf!
02.01.10
Seit Freitag, den 18. Dezember 2009, ist es genau fünf Jahre her, seit der erste Badegast das Foyer der Frankenalb Therme betrat. Seit der Eröffnung gilt das Bad als wichtiges Aushängeschild für die "Gesundheitsregion Hers-brucker Land". Von Dezember 2004 bis Dezember 2009 haben bereits 1,6 Millionen Gäste das Thermal- und Schwitzangebot des Bades mit Sauna, Erlebnisbad, Therme und Freibad wahrgenommen. Über 4.500 Stammgäste besuchen das Bad regelmäßig. Bei Ihnen möchte sich die Therme-Leitung anlässlich des Jubiläums ganz besonders bedanken.

Zum Geburtstag: Casino-Erlebnis für Stammgäste
Die Geldwertkarten-Besitzer sind unter dem Motto "Frankenalb Therme Royale" zu einer exklusiven Casino-Nacht eingeladen. Im festlich ge-schmückten Thermenbereich dürfen sie am Samstag, den 19. Dezember, von 21 bis 1 Uhr ihr Glück versuchen und am Roulette-Tisch eines professi-onellen Croupiers nach Herzenslust spielen. Ein Begrüßungsgetränk, ein amerikanisches Snack-Buffet und Spezialaufgüsse in der Sauna sorgen bei stilechter musikalischer Untermalung für das leibliche Wohl der Glücksjäger.
Attraktion für Feriengäste - gestiegene Übernachtungszahlen
Auch für Feriengäste und für Gäste aus dem nahen Nürnberg ist das Bad echter Anziehungspunkt. Vielfältige Kooperationen mit der Hotellerie, der Gastronomie und der Tourist-Information Hersbruck setzen wirkungsvolle Impulse für den örtlichen Tourismus. So haben sich die Gästezahlen in Hersbruck zwischen dem Eröffnungsjahr 2004 und Ende 2008 in Hersbruck mehr als verdoppelt, die Zahl der Übernachtungen stieg um 38,4 Prozent.
Einbettung in die Region ist Programm
Der Geschäftsführer der Frankenalb Therme Wolfgang Plattmeier und die GMF-Thermenleitung setzen bei der Führung des Bades auf die Zusam-menarbeit mit regionalen Anbietern. Das beginnt beim Einkauf der Zutaten für die Therme-Gastronomie, geht über beliebte Aktionen wie "Heimat auf?m Teller" zusammen mit dem gleichnamigen Verein, die Zusammenarbeit mit Druckereien und Werbemittelherstellern bis hin zur Wahl des Wasser- und des Engergieversorgers. Therme-Betriebsleiterin Anja Kotter erklärt dazu: "Die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Unternehmen, Lieferanten, dem Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Vereinen gibt uns die Möglichkeit, den Besuchern ein Stück der Hersbrucker Schweiz wirklich nah zu bringen. Auch das trägt zu einem authentischen Erlebnis unserer Region bei."
Laufende Umsetzung von Besucher-Anregungen
Auf Meinungskarten können die Besucher Kritik, Anregungen und Wünsche hinterlassen. Dieses Feedback fließt permanent in die Angebotsgestaltung ein. Es wird gesammelt, geprüft und vielfach unkompliziert umgesetzt. Das reicht von baulichen Veränderungen, wie etwa der Erweiterung des Sauna-Bereichs im Herbst 2008, über die Gestaltung des Innenbereichs mit Farben und Pflanzen bis hin zu Programmangeboten wie Motto-Abenden, besonde-ren Aufguss-Varianten und vielem mehr.
Veranstaltungsprogramm für erstes Jahresviertel 2010 steht
Ein Grund, immer wiederzukommen, ist für viele Gäste das vielfältige Ver-anstaltungsangebot. Das Programm für das erste Jahresviertel von Januar bis April 2010 steht bereits und lässt kaum einen Wunsch offen. Ein kleiner Ausschnitt: Die "Sauna-Lounge" mit Zithermusik und kostengünstiger Rü-ckenmassage hat am 9. Januar bis Mitternacht geöffnet. Einen Tauchkurs mit den Devil Divers mit Abschluss "Junior-Haiforscher" können Jugendliche und Kinder beim Familien-Erlebnistag am 6. Februar absolvieren. Eine veri-table Kinoleinwand wird beim AquaCine am 23. Januar und am 27. März mit "Ice Age 3" und "Madagaskar 2" bespielt. In gemütliche aufblasbare Kino-sessel gelehnt, treibt man dabei über das warme Wasser. "Therme - 60plus" heißt neu der Angebotstag für die älteren Gäste, der einmal monatlich statt-findet.
Arbeitgeber für 69 Mitarbeiter
16 Vollzeitkräfte, 33 Teilzeit-Mitarbeiter und 20 Mitarbeiter auf 400-Euro-Basis - insgesamt 69 Personen - kümmern sich um einen reibungslosen Betrieb rund um das Therme-Erlebnis der Gäste. Geleitet wird das Bad von der Diplom-Sportökonomin Anja Kotter. Betreiber im Auftrag der Stadt Hers-bruck ist das Unternehmen GMF aus Neuried bei München. Es ist speziali-siert auf die Beratung bei Badprojekten und den Betrieb von Freizeitbädern und Thermen. 20 Bäder in Deutschland und im benachbarten Ausland sind GMF-geführt, darunter auch die nahe Therme Obernsees, die Meersburg Therme direkt am Bodensee, die Chiemgau Thermen und das Badeland Wolfsburg.
Weitere Informationen: Frankenalb Therme Hersbruck, Badstra-ße 16, 91217 Hersbruck, Tel. 09151-8393-0, Fax 09151-8393-10
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)