Mikrokosmos im Fränkische Schweiz-Museum!
14.04.07
Noch bis zum 20.05.2007 gastiert eine Sonderausstellung der Miniaturen im Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld. Dort zeigt Fotograf Steffen Schellhorn Insekten aus ungewohnter Perspektive.

Die naturkundliche Ausstellung "Mikrokosmos vor unserer Haustür" befasst sich mit Insekten aus unserem täglichen Umfeld. Stubenfliegen, Ohrwürmer, Mistkäfer, Bienen, Bremsen, Schmetterlinge und Spinnen, aber auch Zecken, sind eigentlich bekannte Zeitgenossen. Eigentlich, denn für eine genaue Betrachtung dieser Geschöpfe fehlt uns die geeignete Vergrößerung, die das menschliche Auge nicht im Stande ist zu gewähren. Auch Lupen und sogar Mikroskope stoßen an ihre physikalischen Grenzen, wenn es darum geht, die Tierchen detailgenau darzustellen.

In der Ausstellung erschließt sich uns heute die Welt der Insekten und Spinnentiere völlig neu. Frontansichten der Köpfe, aber auch Details von Fühlern, Stechsaugrüsseln, Augen, Schuppen und Sinneszellen beeindrucken uns zunächst durch ihre Ästhetik. Gleichzeitig versetzen sie uns als Betrachter aufgrund ihrer Skurrilität aber auch in eine andere, extra terrestrisch anmutende Welt.
Diese Aufnahmen erzielte der Fotograf Steffen Schellhorn mit Hilfe eines Rasterelektronen-Mikroskops. Mittels Magnetspulen wird ein Elektronenstrahl gebündelt und beschleunigt und anschließend auf das Untersuchungsobjekt gerichtet. Der Strahl tastet das Objekt klassisch von links nach rechts und von oben nach unten Zeile für Zeile ab. Hieraus entsteht ein Netz von Bildpunkten, die von einem Computer zu einem Bild zusammengesetzt werden - vergleichbar dem Bild eines Fernsehers.

Bevor ein Objekt auf diese Art und Weise untersucht werden kann, bedarf es einer komplizierten Probenaufbereitung. Die Objekte müssen komplett entwässert und elektrisch leitfähig gemacht werden. Deshalb wird das Objekt stufenweise in immer stärkerer Alkoholkonzentration entwässert und anschließend im Vakuum mit Gold bedampft. Erst dann zeigt das so präparierte Untersuchungsobjekt, im Vakuum mit dem Elektronenstrahl beschossen, äußerst detailreiche Bilder.
Die Ausstellung ist nicht nur ästhetisch ein Genuss, sondern bietet gutes Anschauungsmaterial für (populär-)wissenschaftliche Erkundungen. Eine gute Gelegenheit für Schulklassen, sich naturkundliches Wissen auf anschauliche und unterhaltsame Art und Weise zu erarbeiten.
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)
Aktuelle Sperrungen
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
- Pornohöhle
- Bauernschmitt Gedenkwand (Altes Schloß) (teilweise)
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
Neues aus dem Forum
- clipstick im Treunitzer Klettergarten vergessen (söro, 16.04)
- Auf der Suche nach umgänglichem Kletterpartner für Mehrseillängentouren (Klettermaxe71, 16.04)
- Material am hohen Fels gefunden (Patrick_Nachname, 15.04)