Ab erstem Februar: Sperrungen für Wanderfalken, Dohlen und Kolkraben
Frankenjura.com - 01.02.21
Nach den Uhu-bedingten Felssperrungen seit Neujahr treten heute zum ersten Februar weitere Felssperrungen in Kraft. Diese Felsen sind hauptsächlich wegen der Bruten von Wanderfalken, aber auch Kolkraben und Dohlenkolonien gesperrt.

An den Kletterfelsen des Nördlichen Frankenjuras gingen im vergangenen Jahr 24 Wanderfalken aus 9 erfolgreichen Bruten hervor. 11 Brutversuche waren nicht erfolgreich. 2019 kamen 28 Jungvögel zur Welt. Diese entsprangen 12 erfolgreichen Bruten, wobei nur 3 erfolglos blieben. Den Grund für die vielen vergeblichen Brutversuche im letzten Jahr sieht der LBV in der gewachsenen Population der Uhus, einem Fressfeind des Wanderfalken.
Denn „im vergangenen Jahr kam es häufiger vor, dass Uhus Wanderfalkenjunge in ihrem Revier erbeuteten, die kurz vor dem Ausfliegen waren oder bereits erste Flugversuche unternahmen“, so der ehrenamtliche LBV-Mitarbeiter und Wanderfalkenexperte Edmund Abel. An der Matterhornwand und auch an der Schlöttermühler Wand im Trubachtal war dies im vergangenen Jahr der Fall. "Damit müssen die Wanderfalken aber selbst zurechtkommen", so Abel, Regulierungsmaßnahmen durch den Menschen gebe es keine.

Gesperrt sind im Jahr 2021 ebenfalls wieder beliebte Winterfelsen, unter anderem die Kuhleutner Wand und - in diesem Jahr erstmals - Kuhleutner Turm, vier Sektoren im Mittelteil des Röthelfelsens, die linke Hälfte der Mittelbergwand, die Schlöttermühler Wände im Trubachtal und die Matterhornwand im Unteren Wiesenttal.
Die Sperrungen gelten für Wanderfalken in der Regel bis zum 30.06.2021. Gesperrte Felsen, an denen sich eine Brut als gescheitert erweist, werden vom LBV vorzeitig freigegeben. Umgekehrt können im Laufe des Jahres Sperrungen hinzukommen, falls ein unerwarteter Brutversuch einer geschützten Vogelart im Nachhinein entdeckt wird.
Wir informieren tagesaktuell über alle gesperrten Felsen in der Frankenjura.com – Sperrungsliste. Diese ist über die Frankenjura.com - Website frei abrufbar. Ebenso werden die Sperrungen tagesaktuell in die Beschreibungen der betroffenen Felsen eingearbeitet. Sowohl auf der Website als auch in der KletterApp von Frankenjura.com!
Drei Bitten an Kletterer:
- Bitte beachtet die Sperrungen unbedingt, auch wenn es schwer fällt! Bitte sprecht auch (freundlich) andere Kletterer an, die in vermeintlicher Unkenntnis eine Sperrung übertreten.
- Bitte informiert Euch vor einem Ausflug zu den Felsen auf Frankenjura.com zur Sperrungssituation. Ein Schild am Wandfuß wird schon mal übersehen und nicht überall hängen gut sichtbare Flatterbänder. Ebenso kann es sein, dass bei neu entdeckten Sperrungen noch keine Schilder am Wandfuß hängen.
- Bitte meldet uns, wenn euch an einem nicht gesperrten Felsen eine Vogelbrut auffällt – entweder via Rock-Event oder per Mail über info@frankenjura.com. Wir leiten Eure Meldung garantiert gewissenhaft an die richtigen Stellen weiter.
Alle derzeit gesperrten Felsen im Nördlichen Frankenjura
-
17. Burggrafenstein
-
18. Burggruber Wand
-
19. Clubbwall
-
20. Dachlwand
-
22. Dohlenloch
-
23. Dohlenwand
-
26. Flemtaler Pilz
-
27. Flemtalwächter
-
31. Geckofels
-
32. Gelber Turm
-
35. Grauer Fels
-
51. Heldwand
-
52. Hohe Geisel
-
53. Hohe Wand
-
56. Jurawand
-
59. Kuhkirchner Wand
-
60. Kuhleutner Turm
-
61. Kuhleutner Wand
-
65. Lochauer Wand
-
66. Mariandlwand
-
67. Matterhornwand
-
70. Obere Dohlenwand
-
72. Pornohöhle
-
95. Sachsenturm
-
96. Säukirchner Turm
-
98. Schlosswand
-
101. Schlötterturm
-
106. Steinfelder Turm
-
107. Steinfelder Wand
-
111. Totenstein
-
115. Uhustein
-
120. Winterleite
-
121. Wolkensteiner Wand
-
122. Wunkendorfer Eck
- Die Sperrungsliste bei Frankenjura.com
- Vogelschutz zu Pfingsten: ein Briefing für Auswärtige und Neulinge
Interne Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
Neues aus dem Forum
- Petzl Sitta Hexenküche 20.4.25 (Ama, 28.04)
- Kletterschuhe an der Anna Fritz Ged Wand vergessen (linussinus, 28.04)
- Jacke am Glatzenstein gefunden (vali_um, 27.04)
Aktuelle Sperrungen
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Rabenfels 01 - Talseite
Neues aus dem Forum
- Petzl Sitta Hexenküche 20.4.25 (Ama, 28.04)
- Kletterschuhe an der Anna Fritz Ged Wand vergessen (linussinus, 28.04)
- Jacke am Glatzenstein gefunden (vali_um, 27.04)